Drag

Das Rätsel der fehlenden Daten - gelöst durch OSINT-Analyse

Tajemnica brakujących danych: Rozwiązanie OSINT w firmie

In einem Zeitalter, in dem Information Macht bedeutet, erfordert die Aufdeckung der Wahrheit mehr als Intuition - sie erfordert Fachwissen. Als Privatdetektiv, der sich auf OSINT (Open Source Intelligence) spezialisiert hat, habe ich kürzlich einen Fall gelöst, der meine analytischen Fähigkeiten auf die Probe stellte und die unglaubliche Macht öffentlich zugänglicher Daten demonstrierte.

Ein mittelständisches Technologieunternehmen trat mit einer Herausforderung an mich heran: Vertrauliche Pläne für die Entwicklung eines neuen Produkts waren verschwunden, und der Verdacht fiel auf einen ehemaligen Mitarbeiter, der sich vor seinem Weggang ungewöhnlich lange im Büro aufgehalten hatte. Konkrete Beweise waren schwer zu finden.

Ausgangspunkt: ein verworrenes Netz

Das Unternehmen bot nur wenige Anhaltspunkte - kein Überwachungsmaterial, keine direkten Zeugen. Herkömmliche Detektivarbeit wäre hier gescheitert. Doch mein OSINT-Fachwissen öffnete digitale Türen. Meine Aufgabe: Licht ins Dunkel bringen, ohne Zugang zu internen Systemen oder physischen Beweisen.

Schritt 1: Der digitale Fußabdruck entfaltet sich

Mit dem Namen des ehemaligen Mitarbeiters und den grundlegenden Vertragsdaten ausgestattet, begann ich meine Suche. Mein erster Halt waren die öffentlichen Profile in den sozialen Medien. Auf LinkedIn entdeckte ich einen plötzlichen Stellenwechsel - nur zwei Wochen nach seinem Ausscheiden war er zu einem direkten Konkurrenten gewechselt. Ein Zufall? Das dachte ich nicht. Meine Neugierde war geweckt.

Mit speziellen OSINT-Tools durchkämmte ich

Kostenlose und unverbindliche Erstberatung

Kontakt